Lesen Sie den folgenden Zeitungsartikel sowie die drei darauf folgenden Sätze. Nur ein Satz ist jeweils richtig. Markieren Sie den richtigen Satz.

DEI-Spaltung geplant - Gewerkschaft reagiert mit Streik

Das Management der Stromwerke DEI tritt am 13. November zusammen, um einen Plan zur graduellen Spaltung der Firma in sechs separate Tochterunternehmen zu genehmigen. Die Aufteilung von DEI in Einheiten für Lignitschürfung, Stromgeneration, Handel und Vertrieb soll geltendem EU-Recht entsprechen und das Unternehmen im Wettbewerb mit den neuen Stromanbietern auf dem liberalisierten Energiemarkt wettbewerbsfähiger machen, behauptet der geschäftsführende Vorsitzende Takis Athanassopoulos. Die DEI- Gewerkschaft stellt sich gegen den Plan, weil Sie eine schleichende Privatisierung des Unternehmens befürchtet und rief für den 5. und 12. November einen Streik aus. (GZdd) (Griechenland Zeitung 31. Oktober bis 6.November 2007)

„Eigentlich war die Aufteilung von DEI in Einheiten für Lignitschürfung, Stromgeneration, Handel und Vertrieb schon seit Jahren geplant“, meinte der geschäftsführende Vorsitzende Takis Athanassopoulos, „konnte jedoch aus verschiedenen politischen Gründen nicht realisiert werden“.
Der Streik, der am 5. und am 12. November von der DEI- Gewerkschaft geplant war, hing damit zusammen, dass eine Privatisierung des DEI-Unternehmens angenommen bzw. erwartet wird.
Das Management der Stromwerke DEI möchte die Firma in sechs separate Tochterunternehmen aufteilen, um diese nach einigen Jahren zu privatisieren.