Wortschatzaufgabe

politischen - dankbar - Feuerwehr - Ursachen - Brandstifter - Wettervorhersage - beschädigt - Armee - örtlichen - Bauland
Mindestens zwölf Länder schickten Verstärkung für die überforderten Feuerwehren, darunter auch mehrere Staaten der Europäischen Union.
Aber in den vergangenen drei Tagen sind weitere 70 000 Hektar verbrannt. Was bleibt, ist die Suche nach den Tätern. Bis zu eine Million Euro gibt es als Belohnung für Hinweise auf . Sieben wurden bereits festgenommen.
"Bei dieser “nationalen Tragödie” dürfe es keinen Raum für Streit geben”, meinte der Ministerpräsident Kostas Karamanlis.
Die für Griechenland lasse aber auf eine Beruhigung der Lage hoffen, sagte eine Kommissionssprecherin ein paar Tage später. “Die Vorhersagen für die nächsten Tage zeigen, dass das Waldbrandrisiko in Griechenland allgemein und besonders auf der Halbinsel Peloponnes sinkt.”
Die Hubschrauber vom Typ CH 53 sind in der Lage, punktgenau 5.000 Liter Wasser abzuwerfen. Um die Hafenstadt Kalamata und um Sparta unterstützten sieben Hubschrauber aus der Schweiz und Österreich die griechische .
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Brandstifter und Bodenspekulanten hinter der Feuerhölle stecken, und dass diese die verbrannte Erde ein Jahr nach dem Brand als teuer verkaufen werden.
Im Einsatz waren 15 ausländische Löschflugzeuge und 18 Hubschrauber aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Norwegen, der Türkei, Italien, der Schweiz, Österreich, Israel und Serbien. “Wir sind gerührt von der Hilfe, die wir erhalten haben. Wir sind ”, sagte der griechische Regierungssprecher Theodoros Roussopoulos.
Die griechische hat Tierkadaver beseitigt.
Die griechischen Waldbrände erreichten Olympia und haben Teile der antiken Stätte vernichtet, das Museum vor Ort mit seinen unschätzbar wertvollen Ausgrabungsstücken blieb verschont. Große Teile der Grün- und Waldanlage rund um das Museum wurden jedoch schwer .
Die für die Brände sind vielfältig. Natürlich gehört auch Fahrlässigkeit dazu.

Waldbrände in Griechenland

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.