Wortschatzaufgabe

Solarzellen - Warmwasser - billiger - derzeit - schwarze - Eingriffe - erneuerbaren - Sonnenenergie - Abfälle - Umweltprobleme
Polykristalline besitzen eine abschnittsweise gleichmäßige Kristallgitterstruktur der Siliziumatome. Die Oberfläche zeigt deutlich die Kristalle als schimmernde Schnittflächen.
Nicht ganz offensichtlich aber streng genommen ist auch Windenergie nur eine weitere Form der , da Luftbewegungen durch Sonneneinstrahlung und daraus resultierende Temperaturunterschiede entstehen.
Der Ausbau und die Nutzung von Energien sind somit auf globaler Ebene nicht nur eine ökologische Notwendigkeit um unseren Lebensraum zu schützen, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Inzwischen gibt es eine neue Entwicklung auf dem Gebiet der Rotorblattherstellung. Für kalte Regionen werden heute auch Rotorblätter angefertigt.
Wasserkraft ist die wichtigste regenerative Energiequelle in Europa; Nahezu 20% der Stromerzeugung stammt aus Wasserkraft. Norwegen erzeugt fast allen Strom aus Wasserkraft. Weitere Länder, in denen Wasserkraft eine wesentliche Rolle spielt sind Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und die Schweiz.
Damit werden auf Landschaft und Umwelt reduziert.
Holz, sowohl pflanzliche als auch tierische werden als Rohstoffe bezeichnet.
Die Herstellung ist weniger aufwendig und als bei den mono-kristallinen.
Außerdem kann man mit Hilfe von Solarkollektoren und Heizungswärme gewinnen.
Auch die Kernenergie basiert auf der Nutzung des endlichen Vorrates an Uran und verursacht .

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.