Wortschatzaufgabe

gleichmäßige - keinen - überall - Energie - Nutzung - Verbrennung - unendlich - Abnahme - Preis - Wasserkraft
Monokristalline Solarzellen zeichnen sich durch eine vollständig Kristallgitterstruktur der Siliziumatome aus.
Sonnenenergie kommt, in gespeicherter und stark verwandelter Form, auf der Erde vielfältig vor. Dazu gehören z. B Kohle, Erdöl und Erdgas oder verschiedene Formen von Biomasse wie Holz oder Stroh. Die Nutzenergie aus diesen Energieträgern wird in der Regel durch gewonnen.
Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie verursachen direkten Ausstoß an CO2.
Mitte des Jahrhunderts soll die Hälfte der benötigten aus Wind, Sonne, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme stammen.
Zur Zeit sind verschiedene Trends erkennbar. Kostengünstige, robuste und standardisierte Anlagen werden zur der erneuerbaren Energien in den Massenmarkt gebracht (z. B. Solarkollektor-anlagen, Photovoltaik-Anlagen, Multi-Megawatt-Windenergieanlagen).
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Stromnetzbetreiber verpflichtet, Elektrizität aus Sonne, Wasser, Wind, Geothermie und Biomasse abzunehmen und dafür einen festgelegten zu zahlen.
Klein-Wasserkraftwerke werden auf der Erde eingesetzt. Meist geschieht das ohne einen Speicher, sondern das verfügbare Wasser wird direkt genutzt. Die Leistung solcher Kleinanlagen liegt in der Regel zwischen einigen hundert Kilowatt und einigen zig Megawatt.
Durch die gesicherte wird Investoren die gewünschte Investitionssicherheit gegeben.
Kohle,Öl und Gas sind nicht und werden in den nächsten 50 Jahren nahezu ausgeschöpft sein.
Höhenunterschiede im Wasserniveau können für die Stromerzeugung genutzt werden. Das wird als bezeichnet. Wasserkraft kann in verschiedenen Größenordnungen erzeugt werden.

Regenerative Energiequellen

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.