Wortschatzaufgabe

bekanntesten - erhalten - bekannten - Managements - exzellente - europäisch - Unterschiede - Begründer - anwenden - Wirtschaftwissenschaften
W.Edwards Deming, einer der des modernen Qualitätsgedankens, hielt Qualitätsmanagementmodelle für unschädlich.
Die sehen Qualitätsmanagement als Teilbereich des funktionalen Managements, mit dem Ziel, die Effizienz einer Arbeit oder von Geschäftsprozessen zu erhöhen.
Neuere Qualitätsstandards wie z. B. ISO/TS 16949:2002 orientieren sich stärker an den schon lange und fundierten Methoden der Begründer des industriellen Qualitätsgedankens (W. Edwards Deming, Walter A. Shewhart).
Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des .
Die Qualitätsmanagementmodelle sind das EFQM-Modell sowie die
Das EFQM-Modell lässt sich nicht nur auf Wirtschaftsunternehmen, sondern auch auf Dienstleistungs- und soziale Einrichtungen .
Dabei sind materielle und zeitliche Kontigente zu berücksichtigen sowie die Qualität von Produkt oder Dienstleistung zu oder weiterzuentwickeln.
Die Nutzung der verschiedenen Qualitätsstandards zeigt starke regionale und branchenspezifische . Vor allem asiatische und angelsächsische Hersteller, insbesondere in der Industrie, haben Qualitätsmanagementmethoden eingeführt.
Das EFQM-Modell ist ausgerichtet und ermöglicht ebenso ein Zertifikat durch einen Auditor - wie das der EN ISO. Es ist im Gegensatz zur ISO 9001:2000 ein Wettbewerbsmodell, welches nicht auf die Erfüllung von Vorgaben, sondern auf die Selbstverantwortung in der Bewertung abzielt.
Das EFQM-Modell beruht auf der Prämisse, dass Ergebnisse im Hinblick auf Leistung, Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft durch eine Führung erzielt werden, die Politik in Strategie mit Hilfe der Mitarbeiter, Partnerschaften, Ressourcen und Prozesse umsetzt.

Qualitätsmanagement

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.