Wortschatzaufgabe

Begründer - Weiterentwicklung - steuert - ganzheitlichen - festgelegt - erhalten - mit - anwenden - bekannten - Fortschritts
Das EFQM-Modell für Excellence der European Foundation for Quality Management dient der Betrachtung von Organisationen.
Das EFQM-Modell lässt sich nicht nur auf Wirtschaftsunternehmen, sondern auch auf Dienstleistungs- und soziale Einrichtungen .
Bei der Qualitätsplanung wird ein Ist-Zustand ermittelt und die Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement werden . Danach werden Konzepte und Abläufe erarbeitet.
Qualitätsmanagement führt somit nicht zwangsläufig zu einem höherwertigen Ergebnis, sondern nur die Erreichung der vorgegebenen Qualität.
Das aus neun Kriterien bestehende EFQM-Modell für Excellence, kann zur Bewertung des einer Organisation in Richtung Excellence herangezogen werden.
Neuere Qualitätsstandards wie z. B. ISO/TS 16949:2002 orientieren sich stärker an den schon lange und fundierten Methoden der Begründer des industriellen Qualitätsgedankens (W. Edwards Deming, Walter A. Shewhart).
Dabei sind materielle und zeitliche Kontigente zu berücksichtigen sowie die Qualität von Produkt oder Dienstleistung zu oder weiterzuentwickeln.
W.Edwards Deming, einer der des modernen Qualitätsgedankens, hielt Qualitätsmanagementmodelle für unschädlich.
Beim EFQM-Modell werden bei den vier Ergebniskriterien (Leistung, Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft) die mitarbeiterbezogenen, kundenbezogenen und gesellschaftsbezogenen Ergebnisse sowie die Schlüsselergebnisse der Organisation in einen kausalen Zusammenhang den Befähiger-Kriterien gebracht.
Bei einem hohen Reifegrad können externe Bewertungen wichtige Impulse geben für die der Organisation.

Qualitätsmanagement

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.