Wortschatzaufgabe

verbessern - schriftliche - Überblick - Folgen - Termin - alleine - Zeitfresser - Wichtigkeit - Mitglied - schaffen
Unsere Zeit systematischer zu organisieren, kann wesentlich dazu beitragen, unsere Lebens- und Arbeitsqualität zu . Auf diese Weise fällt es uns leichter, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und z.B. auch gezielt Zeit für uns ganz persönlich einzuplanen.
Um auszumerzen, müssen Sie erst wissen, was Ihnen Ihre Zeit stiehlt.
Verschaffen Sie sich einen über Ihre momentane Lebenssituation.
Haben Sie Hobbys oder sind Sie vielleicht in einem Sport-Verein? Wie viele Stunden verbringen Sie die Woche mit Ihrem Training?
Wichtige Aufgaben sind von Ihren Auswirkungen und her gewichtig.
Planen Sie ausdrücklich "stille Stunden" mit ein. Planen Sie einige "stille Stunden" am Tag, an denen Sie völlig ungestört arbeiten können. In diesen ruhigen und störungsfreien Zeiten können Sie deutlich mehr als sonst.
Dringende Aufgaben haben einen festen, in der Regel sehr nahen , an dem Sie abgeschlossen werden müssen.
Sortieren Sie Ihre Aufgaben nach und Dringlichkeit und vergeben Sie danach die Priorität der Aufgabe.
Sorgen Sie dafür, ungestört zu bleiben. Wenn Sie in einem Zimmer sitzen, können Sie auch ein Schild an die Tür hängen, das anderen sagt, dass Sie jetzt nicht gestört werden wollen.
Sie sind StudentIn, wie lange sind Sie täglich an der Universität? Wie viel Zeit brauchen Sie zum hin und herfahren? Wie viel Zeit müssen Sie am Abend für die Arbeit, die Sie Ende der Woche abgeben müssen, einkalkulieren?

Zeitmanagement

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.