Wortschatzaufgabe

Jede - Trasport - vorraussagen - fahren - verbraucht - Pflanzen - elektrische - Energieverschwendung - Erwärmung - funktioniert
Beim künstlichen Treibhauseffekt geht es in erster Linie um die Emissionen, die als Folge menschlicher Aktivitäten auftreten und die innerhalb der Atmosphäre verstärken.
Weltweit wird heute also etwa 4,5 mal soviel Energie wie 1950.
Damit wir Energie nutzen können, muß sie uns in Form eines Energieträgers bereitgestellt werden. Ein Energieträger dient zur Speicherung und zum von Energie, damit sie an jedem Ort und zu jeder Zeit zur Verfügung steht.
Energie sorgt für Bewegung. Ob wir mit dem Auto , die Kaffeemaschine einschalten oder unsere Wohnung heizen, immer ist Energie die treibende Kraft.
Andererseits ist CO2 ein unerlässlicher Baustein der Biosphäre, der eine lebenswichtige Grundlage für das Wachstum von , Tier und Mensch bildet.
Ohne Energie beinahe nichts mehr.
Im Winter ist Dauerlüften pure ! Lüften Sie kurz, aber gründlich!
Ein sekundärer Energieträger ist z.B. der Strom. Er läßt sich nicht aus der Natur entnehmen sondern muß durch Einsatz primärer Energieträger erzeugt werden.
kWh Strom die wir nutzen, verursacht soviele Emissionen wie die Verbrennung von 3 kWh eines Primärenergieträgers.
Diese Frage genau zu beantworten ist kaum möglich. Niemand kann genau sagen, wie groß die Vorräte fossiler Energieträger wirklich sind und niemand kann wie sich der Verbrauch entwickeln wird.

Energieverbrauch

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.