Wortschatzaufgabe

Tipps - Monate - Zentrum - Mahlzeit - besprechen - leer - integriert - woher - Partneruniversität - bietet
Neben jedem Namen steckt ein kleines deutsches Fähnchen. Chris und Thomas, die zwei Mitbewohner von Jean-Baptiste, sind Deutsche. Jean-Baptiste wird die französische Trikolore neben sein Namensschild stecken. So sieht jeder, er kommt.
Nach der Stadt-Recherche gehen die drei in einem traditionellen deutschen Restaurant essen. Erst am nächsten Tag trifft sich wieder die ganze Gruppe um Alles zu .
Der DAAD ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen und Informationen und Beratung vor Ort.
Für ausländische Studierende ist dies eine sehr gute Gelegenheit schnell zu werden.
Die drei fahren zum Studentenwohnheim, in dem Jean-Baptiste die nächsten 6 wohnen wird.
Die Studierenden bekommen hier für wenig Geld eine richtige . Es gibt immer eine Vorspeise, ein Hauptgericht und einen Nachtisch.
Jean-Baptiste joggt gern. Deshalb findet er es gut, dass die Ruhr-Universität eine Campus-Universität ist und sich nicht im der Stadt befindet.
Jean-Baptiste bemerkt, dass an der Wohnungstür 3 Namenschilder hängen. Auf einem steht Chris, auf dem anderen Thomas. Das dritte Namensschild ist noch .
Jean-Baptiste bekommt von seinen Gesprächspartnern erste für das Leben in Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum ist die seiner Heimatuniversität Belfort.

Ein Semester fern der Heimat

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.