Wortschatzaufgabe

Austausch - Betreuer - bekommen - Stipendium - teilnehmen - Zentrum - Studiums - leer - Karrierechancen - Mahlzeit
Carola hat ein DAAD Stipendium . Der DAAD ist der Deutsche Akademische Austauschdienst.
Jean-Baptiste bemerkt, dass an der Wohnungstür 3 Namenschilder hängen. Auf einem steht Chris, auf dem anderen Thomas. Das dritte Namensschild ist noch .
Er hat ein von der EU bekommen, das heißt er bekommt Geld von der Europäischen Union um in Deutschland zu studieren.
Jean-Baptiste unterhält sich mit deutschen Kommilitonen über Unterschiede des in Frankreich und in Deutschland. Wie viele Fächer hat man in Frankreich pro Semester, wie viele in Deutschland? Wie sieht es mit den Laboren aus? ...
Jeder Erasmus-Stipendiat hat einen persönlichen . Mit ihm kann jeder die Inhalte seines eigenen Studiums festlegen und die Kurse zusammenstellen, die er besuchen wird. Das Wichtige ist, dass das Semester in Deutschland an der jeweiligen Heimatuniversität anerkannt wird.
Jean-Baptiste joggt gern. Deshalb findet er es gut, dass die Ruhr-Universität eine Campus-Universität ist und sich nicht im der Stadt befindet.
Die Studierenden bekommen hier für wenig Geld eine richtige . Es gibt immer eine Vorspeise, ein Hauptgericht und einen Nachtisch.
Außerdem muss die Gruppe der ausländischen Studenten an einem 3-wöchigen Orientierungskurs mit Theaterbesuchen, Musikabenden, der Besichtigung von Städten . Dazu gehört auch ein Sprachkurs.
Ein Studium im Ausland erweitert den Horizont und verbessert die .
Der DAAD fördert die internationalen Beziehungen der deutschen Hochschulen mit dem Ausland durch den von Studierenden und Wissenschaftlern und durch internationale Programme und Projekte.

Ein Semester fern der Heimat

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.