Wortschatzaufgabe

typisch - Speisen - ausländische - Küche - mag - darf - rohes - dunklen - Zu - Milchprodukte
In der seiner Wohnung bereitet er morgens sein Frühstück zu. Dazu gehört auf jeden Fall frische Milch und Müsli.
aus anderen Ländern probiere ich wirklich sehr gern aus.
dazu gehören Käse, Joghurt, Quark, Butter, Sahne ... sind in Deutschland nicht teuer und schmecken immer gut.
Schwarzbrot oder Sonnenblumenbrot esse ich gern Quark oder Käse.
Der 23. April ist der Tag “des deutschen Bieres”. Dieser Tag erinnert an das so genannte deutsche Reinheitsgebot von 1516, die älteste lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. Nach ihr Bier nur aus Wasser, Hopfen, Hefe und Malz bestehen.
Ich liebe Brot. Ich habe mir vorgenommen jeden Tag eine von den 300 Sorten, die es in Deutschland gibt zu essen. Typisch deutsch sind vor allem die herzhaften Brote mit ihren knusprigen Krusten.
Mittags geht sie manchmal in die Mensa. Dort gibt es oft deutsche Spezialitäten.
Wenn ich mal ausgehe, dann abends mit Freunden “zum Italiener” oder “zum Griechen”.Pizza und Gyros-Pita ich sehr gerne!
Wenn ich ein volles Programm habe und mittags nicht nach Hause gehe, nehme ich Gemüse und Obst mit. Das ist sehr gesund und schmeckt gut.
Was ich außerdem in Deutschland noch ganz gut finde ist, dass das Essen in der Mensa nie langweilig wird. Immer wieder stehen verschiedene typisch deutsche Gerichte auf dem Speiseplan und ab und zu gibt es sogar auch Spezialitäten.

Studentenfutter

Füllen Sie die Lücken mit dem passenden Wort aus.